
Vortrag Semiotik des Raums
Ringvorlesung Architekturwahrnehmung Audimax Bauhaus-Universität Weimar 3.11.2015 17:00
Am Gebrauch des Raums zeigt sich, was uns wichtig und nützlich ist oder seinen Zweck verloren hat, was es zu bewahren oder zu erneuern gilt. Die Erforschung unserer Raumwahrnehmung ist die Leitwissenschaft der Umweltgestaltung, von der Stadtplanung über die Architektur bis zur Innenarchitektur und Szenografie

Architektur Ganztags — Spielräume für baukulturelle Bildung
Buchbeitrag: Visuelle Kommunikation im Raum.Von den Formen der Anschauung zur Sprache der Formen. Der Formenreichtum des Natur- und Kulturraums wird für den Beobachter zu einer Quelle von neuen Erkenntnissen, sobald er diese als Angebot zum Dialog versteht, indem er zugleich Fragen stellen und nach Antworten suchen kann.

ARCHITEKTUR GANZTAGS! Spielräume für baukulturelle Bildung
Vortrag Internationale Tagung zur Architekturvermittlung – Deutsches ArchitekturmuseumDas „weite Feld“ Architektur mit all seinen interdisziplinären Anknüpfungspunkten und seiner Bedeutung für ganztägiges Lernen ist der Fokus der Tagung.