Bitte Browser aktualisieren – diese Version wird nicht unterstützt. Wir empfehlen kostenlos auf Firefox oder Chrome umzusteigen

Forschungslabor Farbe Licht Raum

  • Pra­xis
    • Archi­tek­tur und Design
    • Medi­en­kunst
  • For­schung
  • Leh­re
  • Wis­sens­trans­fer
    • Vor­trä­ge
    • Buch­pu­bli­ka­ti­on
    • Kon­fe­ren­zen
    • Her­aus­ge­ber
    • Arti­kel
    • Work­shops
    • Rund­funk
Axel Buether

Die Spra­che der Far­ben

Kolumne luxlumina Schweitzer Architektur & Lichtdesign Magazin Nr. 16 2016

Farbe wird zum Entwurfswerkzeug, wenn sich Gestalter, Planer und Entscheidungsträger von konventionellen Bewertungen wie „schön“ und „hässlich“ lösen und sich stattdessen mit den kommunikativen Funktionen der Farbwahrnehmung und Farbgestaltung auseinandersetzen. [Artikel lesen]

13.11.16 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Anwendung, Atmosphärisches Design, Aufmerksamkeit, Design, Designprozess, Entwurf, Entwurfsprozess, Entwurfswerkzeug, Farbdesign, Farben, Farbensprache, Funktion, Identität, Interesse, Kommunikation, Lichtdesign, Nutzen, Orientierung, Raum, Sprache, Wirkung [x]

Gestal­tungs­prin­zi­pi­en einer Far­benspra­che der Moder­ne

Vortrag auf dem 9. Dresdner Farbenforum 2. und 3. Juli 2015

Viele Klas­si­ker des Neuen Bau­ens zei­gen einen radi­kal neuen und zugleich kennt­nis­rei­chen Umgang mit Farbe im Raum, über den die Gestal­tungs­prin­zi­pien der Moderne erkenn­bar wer­den. [...]

14.06.15 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Architektur, Entwurf, Entwurfsprinzipien, Farbe, Farbensprache, Farbgestaltung, Moderne, Raum, Stadtplanung, Stadtraum, [x]

HAUPTSACHE GRAU SYMPOSIUM

Ausstellungen und Symposium März 2013 bis Februar 2014

Vortrag Prof. Dr Axel Buether "Die Wirkung der Farbe Grau auf unser Erleben und Verhalten" Samstag, 22. Juni 2013 19:30 Uhr Mies van der Rohe Haus Berlin im Rahmen des Symposiums "Hauptsache Grau" [...]

01.06.13 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Erleben, Farbe, Farbensprache, Farbwirkung, Grau, Mies van der Rohe, Verhalten, [x]

Fern­seh­bei­trag nano 3sat »For­scher zei­gen: Far­ben ändern unser Ver­hal­ten«

3sat Wissensmagazin nano vom 21. Februar 2012

Um etwas über die Wirkung von Farben zu erfahren, muss man diese mit allen Sinnen erleben, spüren, sie anfassen, riechen, schmecken, formen und bewegen. Die multisensuellen Wirkungen der Farben erschließen sich im kreativ-analytischen Experiment.[...]

22.11.11 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Erleben, Farbe, Farbensprache, Farbsemantik, Farbwirkung, Forschung, Kommunikation, Kreativität, Sprache, Verhalten, Wahrnehmung, Wirkungen, [x]

Farb­mi­lieus — Atmo­sphä­ri­sche Schich­ten einer Stadt

Einblicke in das Ergebnis der Projektstudie Halle - 1 Stadt - 30 Farbmilieus

Im Kurs werden die anschaulich wahrnehmbaren Zeichen der Milieubildung untersucht, über die sich soziokulturell unterscheidbare Gruppen innerhalb der Gesellschaft kennzeichnen lassen. [...]

15.07.11 in Lehre
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Atmosphären, Farbcodes, Farbe, Farbensprache, Farbsemantik, Medium, Milieu, Phänomen, Raumforschung, Raumwahrnehmung, Umweltwahrnehmung, [x]
zum Seitenanfang
Ausgewählte Artikel:
Color Language Effects of color on our perception and behaviour

Lecture TEDx 2017

Wahrnehmung von Raumatmosphären

Vortrag Kölner Dom 2017

Fernsehbeitrag Xenius Wissensmagazin ARTE

Farbwahrnehmung! Wie wirkt Farbe auf uns?

FARBWIKI colour.education

colour.education - Konzeption und Redaktion transdisziplinäre Bildungsplattform Farbe

Buchpublikation 2010

Raumwahrnehmung, Raumvorstellung und Raumgestaltung

Buchpublikation März 2013

Kreativität Lehren und Lernen

DETAIL Praxis 2014

Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation

Medienkunstprojekt Grassimuseum

Interaktive generische 360° Rauminstallation im Neuen Rundgang - Jugendstil bis Gegenwart, Ständige Ausstellung Grassimuseum Leipzig

Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen

Ausstellung Deutsches Hygienemuseum Dresden bis 20. Juli 2014

Lichtwind Ankara Türkei 2014

Interaktive Medienkunstinstallation im Kuğulu Park

Terra X: Die Magie der Farben 2015

Mitwirkung als Farbexperte Wahrnehmung und Kommunikation

© 2000—2018
Impressum