
Ästhetik der Wahrnehmung
Wahrnehmungspsychologie für Gestalter
Wahrnehmung ist eine Erkenntnisleistung des Individuums, an der alle Sinne und Gehirn gleichermaßen beteiligt sind. Nach Rudolf Arnheim ist: „Das Sehen kein passives Aufzeichnen von Reizmaterial, sondern eine aktive Betätigung der Seele.“
05.12.15 in
Lehre

»Wege zur kreativen Gestaltung«
Methoden und ÜbungenDas Buch zeigt zehn didaktische Prinzipien zur systematischen Förderung der Kreativität. Vier grundlegenden Kreativitätsstrategien vermitteln Inhalte und Methoden zur Anwendung im Wahrnehmungs- Kommunikations- und Gestaltungsprozess.
08.01.14 in
Forschung, Wissenstransfer