
Ästhetik der Wahrnehmung
Wahrnehmungspsychologie für Gestalter
Wahrnehmung ist eine Erkenntnisleistung des Individuums, an der alle Sinne und Gehirn gleichermaßen beteiligt sind. Nach Rudolf Arnheim ist: „Das Sehen kein passives Aufzeichnen von Reizmaterial, sondern eine aktive Betätigung der Seele.“
05.12.15 in
Lehre

Körperlandschaften — Seminar zur Bildung der Raumwahrnehmung
Unsichtbare Räume sichtbar machenZiel des Seminars war die Förderung der Raumwahrnehmung am konkreten Beispiel eines Landschaftsraums, dessen Qualitäten aus der Beziehung zwischen unserem Körper und der Umwelt hervorgehen.
13.12.05 in
Lehre