Skip to content
Forschungslabor Farbe Licht Raum
Wahrnehmung Wirkung Kommunikation Gestaltung
Search
Menu
Bildung
Forschung
Projekte
Öffentlichkeit
Publikationen
Vorträge
Folge uns in den sozialen Netzwerken
Instagram
Bildung
29.06.16
-
Allgemein
FARBWIKI colour.education
Initiator und Betreiber der größten Bildungsplattform Farbe im deutschsprachigem Raum
12.01.16
-
Allgemein
Medienberufe auf neuen Wegen
05.12.15
-
Allgemein
Ästhetik der Wahrnehmung
30.11.15
-
Allgemein
Theorie und Praxis des Lernfilms
14.10.15
-
Beratung
Terra X: 2-teiliger Dokumentarfilm „Die Magie der Farben“
"Terra X" taucht ein in die Geschichte unserer Farbcodes von den Anfängen bis in die Gegenwart.
18.12.14
-
Buchpublikation
Colour. Design Principles Planning Strategies Visual communication
DETAIL Practice 2014
28.09.14
-
Allgemein
Internationale Fachkonferenz „Farbe als Experiment“
06.06.14
-
Allgemein
„Baukultur ist… materielle Substanz und immaterieller Ausdruck des menschlichen Seins“
Kolumne bei der Bundesstiftung Baukultur
22.03.14
-
Allgemein
Schönheit – Die Reflexion des eigenen Seins
10.02.14
-
Allgemein
HAUPTSACHE GRAU
08.01.14
-
Buchpublikation
Wege zur kreativen Gestaltung. Methoden und Übungen
Seemann Henschel Verlag 2013
30.05.13
-
Allgemein
Neuerscheinung „Stadtfarben“
14.05.13
-
Allgemein
Beitrag PRAXIS Grundschule Mai 2013
05.11.12
-
Allgemein
Ästhetik der Hässlichkeit
16.08.12
-
Allgemein
Fachkonferenz „Im Medium Farbe“
20.07.11
-
Allgemein
Slitscan Space redefined
15.07.11
-
Allgemein
Farbmilieus – Atmosphärische Schichten einer Stadt
Beitrags-Navigation
Newer posts
1
2
3
4
5
6
Older posts