Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Farben, die Vertrauen schaffen – Mein Vortrag zur Farbpsychologie bei NIVEA

Heute hatte ich die Gelegenheit, auf einem exklusiven Firmenevent der Kosmetikmarke NIVEA vor zahlreichen Pressevertretern über die evolutionären Funktionen, kulturelle Symbolik und tiefgreifenden psychologischen Wirkungen von Farben zu sprechen. Im Kontext der Einführung neuer Produkte habe ich erläutert, wie Farben unser Erleben und Verhalten steuern – und warum Marken mit gezieltem Farbeinsatz emotionale Bindungen schaffen können.

NIVEA ist ein Paradebeispiel für die strategische Kraft von Farben: Das ikonische, tiefe Blau steht für Sicherheit, Entspannung und Vertrauen. In Kombination mit Weiß entstehen zusätzliche Assoziationen wie Reinheit, Frische und Leichtigkeit. Diese Farbwahl ist weit mehr als nur Ästhetik – sie ist ein essenzieller Bestandteil der Markenidentität und hat NIVEA über Generationen hinweg als Synonym für Pflege und Verlässlichkeit etabliert.

Gleichzeitig zeigt die Marke, wie Farben innerhalb einer Produktwelt differenziert eingesetzt werden können: Für Sonnenschutzprodukte kombiniert NIVEA das vertraute Blau mit warmen Gelb- und Orangetönen, um Schutz und Sommerlichkeit zu signalisieren. Männerpflegeprodukte erhalten dunklere, markantere Nuancen, während zarte Pastelltöne und sanfte Farbverläufe in der Hautpflege für Frauen Leichtigkeit und Hautfreundlichkeit betonen. So entsteht eine visuelle Sprache, die die Vielfalt der Produktpalette auf den ersten Blick verständlich macht.

Farben sind kein dekoratives Element – sie formen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten, unsere Emotionen und Entscheidungen. Es fasziniert mich, dieses Wissen in die Welt zu tragen und zu zeigen, wie Farbpsychologie gezielt genutzt werden kann, um starke Marken zu gestalten. Jeder Mensch ist ein Farbexperte und kann lernen, wie Markenbindung mittels Farben funktioniert.

Link zur Firmenwebsite von Nivea