Bitte Browser aktualisieren – diese Version wird nicht unterstützt. Wir empfehlen kostenlos auf Firefox oder Chrome umzusteigen

Forschungslabor Farbe Licht Raum

  • Pra­xis
    • Archi­tek­tur und Design
    • Medi­en­kunst
  • For­schung
  • Leh­re
  • Wis­sens­trans­fer
    • Vor­trä­ge
    • Buch­pu­bli­ka­ti­on
    • Kon­fe­ren­zen
    • Her­aus­ge­ber
    • Arti­kel
    • Work­shops
    • Rund­funk
Axel Buether

Wahr­neh­mung und Auf­merk­sam­keit

Warum sehen wir nur, was uns interessiert und welchen Einfluss hat die Aufmerksamkeit?

Je intensiver der Prozess der anschaulichen Auseinandersetzung mit einem gegebenen Sachverhalt erfolgt, je höher ist in der Regel auch die übertragene Informationsmenge oder das erworbene Wissen. Daher können wir uns mit anderen Menschen auch nur insoweit anschaulich verständigen, wie es uns gelingt, sie für unsere Inhalte zu interessieren. [Artikel lesen]

18.12.10 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: anschaulich lesen und schreiben, anschauliches Gedächtnis, Arbeitsgedächtnis, Aufmerksamkeitsbewusstsein, Bildgedächtnis, Bildung, Gegenwart, Interesse, Konzentrationsfähigkeit, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis, Verweildauer, visuelles Gedächtnis, visuelles Interesse, Wahrnehmung [x]

Wahr­neh­mung und Zeit

Warum sehen wir Umwelt vor dem Hintergrund von Geschichte, Alter, Zeitgeist und Zukunft?

Unsere Erfahrungen aus den Veränderungen des eigenen Körpers und der Umweltbedingungen repräsentieren sich in der Bewegungs- und Zeitstruktur des Anschauungsraums. Über die Konstanz und den Wandel der Ereignisse werden uns die ursächlichen Bedeutungen für die Dynamiken in der Farb- und Lichtstruktur sichtbar.[...]

06.12.10 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Alterungsprozesse, anschauliches Gedächtnis, anschauliches Wissen, Bewegungsintentionen, Gang durch den Vorstellungsraum, Gegenwart, Handlungsverläufe, Perspektive, Planung, Raum, Vergangenheit, Verhaltenszustände, Wachstumsprozesse, Wahrnehmung, Wucherungsprozesse, Zeit, Zerfallsprozesse, Zerstörungsprozesse, Zukunft, [x]
zum Seitenanfang
Ausgewählte Artikel:
Color Language Effects of color on our perception and behaviour

Lecture TEDx 2017

Wahrnehmung von Raumatmosphären

Vortrag Kölner Dom 2017

Fernsehbeitrag Xenius Wissensmagazin ARTE

Farbwahrnehmung! Wie wirkt Farbe auf uns?

FARBWIKI colour.education

colour.education - Konzeption und Redaktion transdisziplinäre Bildungsplattform Farbe

Buchpublikation 2010

Raumwahrnehmung, Raumvorstellung und Raumgestaltung

Buchpublikation März 2013

Kreativität Lehren und Lernen

DETAIL Praxis 2014

Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation

Medienkunstprojekt Grassimuseum

Interaktive generische 360° Rauminstallation im Neuen Rundgang - Jugendstil bis Gegenwart, Ständige Ausstellung Grassimuseum Leipzig

Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen

Ausstellung Deutsches Hygienemuseum Dresden bis 20. Juli 2014

Lichtwind Ankara Türkei 2014

Interaktive Medienkunstinstallation im Kuğulu Park

© 2000—2018
Impressum