Zum Inhalt springen
Farbpsychologie
Suchen
Menü
Kontakt
Öffentlichkeit
Publikationen
Forschung
Projekte
Folge uns in den sozialen Netzwerken
Instagram
LinkedIn
Englisch
Farbwirkung
23.09.21
-
Vortrag
Die geheimnisvolle Macht der Farben
Rotary Club Oberhausen
11.09.21
-
Vortrag
Farbe als multisensorische Dimension im Raum
Fachvortrag bund deutscher innenarchitekten
07.08.21
-
YouTube - Wissen
Farbpsychologie
Interviewreihe mit Andreas K. Giermaier - Lernen Der Zukunft
03.08.21
-
Fernsehsendung
SWR Auftritt in „Sag die Wahrheit“
Rateshow um die spannendsten Berufe und skurrilsten Hobbys
05.05.21
-
Interview
„Empathielos, blass, kalt“
Zeitschrift Management & Krankenhaus 5/2021
07.03.21
-
Radiodiskussion
Wie mit Farben Werbung gemacht wird
WDR5 Quarks – Wissenschaft und mehr am 08. März 2021
20.01.21
-
Rundfunk
Corona-Karten Alarmstufe Rot – Blau – Lila – Schwarz
Radiobeitrag Deutschlandfunk vom 19.01.2021
23.12.20
-
Interview
Achtung, überall ist es rot
Es soll Menschen geben, die zu jedem kalendarischen Anlass eine entsprechende Dekoration anbringen.
22.12.20
-
Interview
Seid ihr noch da?
Altern ist eine Art Entfärbung. Je älter Menschen werden, desto lieber tragen sie ihre Kleidung in Naturfarben. Dafür gibt es sogar einen Namen: das Rentnerbeige. Eine Spurensuche.
15.11.20
-
Zeitungsinterview
Süddeutsche Zeitung zur „Macht der Farbe“
Interview mit Axel Buether zu Kamala Harris im weißen Hosenanzug
11.11.20
-
Fernsehen
Farbforscher Prof. Axel Buether zu Gast in der NDR Fernsehsendung DAS
Donnerstag, 12. November 2020, 18:45 bis 19:30 Uhr
28.10.20
-
Rundfunk
WDR 5 Neugier genügt – Redezeit „Die Macht der Farben“
Gespräch in der Sendung vom 28. Oktober 11:05-12:00 Uhr
21.10.20
-
Gestaltungspraxis
Mehrwert Farbe in Architektur und Interior Design
Für gute Farbgestaltungen gibt es kein Rezept - Lebens- und Arbeitswelten sind so einzigartig wie der Mensch!
01.10.20
-
Publikationen
Spiegel Bestseller „Die geheimnisvolle Macht der Farben. Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen“
Warum Farben das größte Kommunikationssystem der Erde bilden, dass unser Leben auch im Alltag steuert
24.09.20
-
Radiobeitrag
Wie Farben unser Verhalten und Empfindungen beeinflussen
Gesprächspartner „WDR 5 - Neugier genügt - Redezeit“ 28.10.2020 von 11:05 - 11:45
23.08.20
-
Zeitungsinterview
Die weiße Umwelt tut nicht gut
Interview FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, 23. AUGUST 2020, NR. 34
09.03.20
-
Forschungsprojekt
Farb-Lichtgestaltung senkt Krankenstand beim Pflegepersonal um 35,37%!
Healing Architecture - 2. Studie zu den Wirkungen von Licht und Farben auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen
Seitennummerierung der Beiträge
Neuere Beiträge
1
2
3
Ältere Beiträge