Bitte Browser aktualisieren – diese Version wird nicht unterstützt. Wir empfehlen kostenlos auf Firefox oder Chrome umzusteigen

Forschungslabor Farbe Licht Raum

  • Praxis
    • Architektur und Design
    • Medienkunst
  • Forschung
  • Lehre
  • Wissenstransfer
    • Vorträge
    • Buchpublikation
    • Konferenzen
    • Herausgeber
    • Artikel
    • Workshops
    • Rundfunk
Axel Buether

Kreativität Lehren und Lernen

Buchbeitrag, Kreativität im kunstpädagogischen Diskurs, kopaed Verlag 2018

Ziel des Buches ist es, Kreativität im kunstpädagogischen Diskurs zu verorten und deren Bildungswirksamkeit in künstlerisch-ästhetischen Prozessen zu beschreiben. Kreativität wird hierfür in der schulischen und außerschulischen Kunstpädagogik näher in den Blick genommen und aus Perspektive von Theorie, Praxis und Empirie beschrieben. [Artikel lesen]

20.09.18 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Design, Didaktik, Förderung, kreative Kompetenz, Kreativität, Kreativitätsförderung, Kreativkompetenz, Kunst, Kunstdidaktik, Kunstpädagogik, Methoden, Neurowissenschaft, Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Strategie [x]

Gebaute Atmosphären — Entwurfsmethodik und Planungsstrategien

Vortrag und Workshop in der Reihe BAUHAUS MASTERS Weimar

Atmosphären sind der Schlüssel zum Verständnis der menschlichen Raumwahrnehmung. Sie wirken auf unser Verhalten und spiegeln unsere emotionale Stimmung im Raumerlebnis wider. Die Kenntnis von Raumstrategien wie Szenografie und Atmosphärenforschung sind wichtig für den Entwurfsprozess, da sie zum Verständnis des Phänomens beitragen und den Erfolg gebauter Räume nachhaltig beeinflussen.[...]

08.09.18 in Lehre, Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Architektur, Atmosphären, Bauhaus, Design, Entwurfsmethodik, Farbe, Gestaltung, Licht, Methoden, Planung, Planungsstrategien, Raum, Strategien, [x]

Seminar Farbgestaltung in Architektur & Interior Design

Fortbildung im Rahmen der RAL Akademie 27. - 28.04.2017 RAL Bonn

Die aufgezeigten Kenntnisse und Farbstrategien vermitteln die Grundlagen für eine erfolgreiche Praxis in allen Feldern der Raumgestaltung. Interessenten der Bereiche Architektur, Interior Design und gestaltendes Handwerk, Fortbildung für Architekten[...]

01.11.16 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Architektur, Atmosphäre, Entwurfsstrategie, Farbe, Farbgestaltung, Farbkonzept, Farbpsychologie, Farbwirkung, Fortbildung, Licht, Methoden, Strategien, [x]

Gestaltung als Dialogprozess — Methodische Vermittlung räumlich-visueller Sprachkompetenz

Vortrag 2.11.2016 in der Reihe "Kunstpädagogische Positionen" Universität zu Koeln

Jedes produktive Zusammenwirken von Menschen in modernen Gesellschaften fordert eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten zur verbalen und nonverbalen Kommunikation. Die Vermittlung künstlerisch-gestalterischer und kommunikativ-reflexiver Fähigkeiten und Fertigkeiten, wie z.B. Bild- oder Medienkompetenz, sollte daher analog zur verbalen Sprachkompetenz erfolgen. [...]

25.10.16 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Anschauung, Design, Kreativität, Kunstpädagogik, Medienkompetenz, Methoden, Sprachkompetenz, Vermittlung, Visuelle Kommunikation, Zukunft, [x]

FARBE — Fachbuch DETAIL Praxis 2014

Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation

Farben wirken auf den Menschen, sie erzeugen Emotionen und wecken häufig Erinnerungen. Mit Farben beschäftigen sich daher nicht nur Künstler, sondern auch Naturwissenschaftler, Psychologen, Planer, Schriftsteller etc. Für den Architekten gehört die Farbwahl zu einer sehr anspruchsvollen Aufgabe, die – professionell umgesetzt – enorme Wirkung erzielen kann.[...]

13.05.14 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Architektur, Entwurfsgrundlagen, Farbdesign, Farbe, Farbgestaltung, Farbwahrnehmung, Methoden, Planungsstrategien, Prinzipien, Restaurierung, Stadtplanung, Visuelle Kommunikation, [x]

“Wege zur kreativen Gestaltung”

Methoden und Übungen

Das Buch zeigt zehn didaktische Prinzipien zur systematischen Förderung der Kreativität. Vier grundlegenden Kreativitätsstrategien vermitteln Inhalte und Methoden zur Anwendung im Wahrnehmungs- Kommunikations- und Gestaltungsprozess. [...]

08.01.14 in Forschung, Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Design, Didaktik, Gestaltung, Gestaltungsgrundlehre, Gestaltungslehre, Gestatung, Grundlagen, Kommunikation, kreative Intelligenz, Kreativität, Kreativitätsförderung, Kreativitätsstrategie, Kreativitätstechnik, Kunst, Kunstunterricht, Lehre, lehren, Lehrerbildung, Lernen, Methoden, Prinzipien, Strategien, Übungen, Unterricht, Vermittlung, Wahrnehmung, [x]
zum Seitenanfang
Ausgewählte Artikel:
Color Language Effects of color on our perception and behaviour

Lecture TEDx 2017

Wahrnehmung von Raumatmosphären

Vortrag Kölner Dom 2017

Fernsehbeitrag Xenius Wissensmagazin ARTE

Farbwahrnehmung! Wie wirkt Farbe auf uns?

FARBWIKI colour.education

colour.education - Konzeption und Redaktion transdisziplinäre Bildungsplattform Farbe

Buchpublikation 2010

Raumwahrnehmung, Raumvorstellung und Raumgestaltung

Buchpublikation März 2013

Kreativität Lehren und Lernen

DETAIL Praxis 2014

Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation

Medienkunstprojekt Grassimuseum

Interaktive generische 360° Rauminstallation im Neuen Rundgang - Jugendstil bis Gegenwart, Ständige Ausstellung Grassimuseum Leipzig

Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen

Ausstellung Deutsches Hygienemuseum Dresden bis 20. Juli 2014

Lichtwind Ankara Türkei 2014

Interaktive Medienkunstinstallation im Kuğulu Park

© 2000—2019
Impressum