Bitte Browser aktualisieren – diese Version wird nicht unterstützt. Wir empfehlen kostenlos auf Firefox oder Chrome umzusteigen

Forschungslabor Farbe Licht Raum

  • Praxis
    • Architektur und Design
    • Medienkunst
  • Forschung
  • Lehre
  • Wissenstransfer
    • Vorträge
    • Buchpublikation
    • Konferenzen
    • Herausgeber
    • Artikel
    • Workshops
    • Rundfunk
Axel Buether

Warum wir Räume schön finden

Gesprächsbeitrag für die Zeitschrift "Betonprisma 99 Wahrnehmung"

Je höher die kulturelle Bildung eines Menschen ist, umso reicher wird das Erlebnis von selbst und Welt und umso komplexer werden die Fragen und Antworten im Prozess der visuellen Wahrnehmung des gebauten Raums. [Artikel lesen]

07.11.15 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Bauchgefühl, Forschung, kulturelle Bildung, Raum, Raumforschung, Räumlich-visuelle Kompetenz, Raumwahrnehmung, Schönheit, Visuelle Kommunikation, Wahrnehmung [x]

Farbmilieus — Atmosphärische Schichten einer Stadt

Einblicke in das Ergebnis der Projektstudie Halle - 1 Stadt - 30 Farbmilieus

Im Kurs werden die anschaulich wahrnehmbaren Zeichen der Milieubildung untersucht, über die sich soziokulturell unterscheidbare Gruppen innerhalb der Gesellschaft kennzeichnen lassen. [...]

15.07.11 in Lehre
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Atmosphären, Farbcodes, Farbe, Farbensprache, Farbsemantik, Medium, Milieu, Phänomen, Raumforschung, Raumwahrnehmung, Umweltwahrnehmung, [x]
zum Seitenanfang
Ausgewählte Artikel:
Color Language Effects of color on our perception and behaviour

Lecture TEDx 2017

Wahrnehmung von Raumatmosphären

Vortrag Kölner Dom 2017

Fernsehbeitrag Xenius Wissensmagazin ARTE

Farbwahrnehmung! Wie wirkt Farbe auf uns?

FARBWIKI colour.education

colour.education - Konzeption und Redaktion transdisziplinäre Bildungsplattform Farbe

Buchpublikation 2010

Raumwahrnehmung, Raumvorstellung und Raumgestaltung

Buchpublikation März 2013

Kreativität Lehren und Lernen

DETAIL Praxis 2014

Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation

Medienkunstprojekt Grassimuseum

Interaktive generische 360° Rauminstallation im Neuen Rundgang - Jugendstil bis Gegenwart, Ständige Ausstellung Grassimuseum Leipzig

Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen

Ausstellung Deutsches Hygienemuseum Dresden bis 20. Juli 2014

Lichtwind Ankara Türkei 2014

Interaktive Medienkunstinstallation im Kuğulu Park

© 2000—2019
Impressum