
Schönheit — Die Reflexion des eigenen Seins
Interview POLIS Magazin für Urban Development 01/2014
Schönheit ist ein zentraler Begriff der Ästhetik, der Wissenschaft vom Schönen. Es gibt individuelle Aspekte der Wahrnehmung von Schönheit, wie die Vertrautheit mit Menschen, Orten und Dingen. Schönheit wird letztendlich immer dort wahrnehmbar, wo der Mensch im Angesicht der eigenen Existenz ein Glücksgefühl spürt.

Ästhetik der Hässlichkeit
Vom interesselosen Wohlgefallen zur Faszination des FremdenDie Ästhetik unterliegt einem stetigen gesellschaftlichen Wandel, der von beständigen Konflikten um die Deutung und Bewertung der Erscheinungswelt gekennzeichnet ist, die uns in allen Werken der Natur und Kultur gegenübertritt.
Die Frage nach der Wahrnehmung von Schönheit führt uns zwangsläufig zu ihrem Gegenpol, der Hässlichkeit, deren Faszination den Blick des Menschen seit Jahrtausenden