
Anwendung von Farbsystemen in der Architektur – Nutzen und Grenzen
Beitrag in DETAIL 12/2016 - Farbe, Material, Oberfläche
Farbe ist ein Naturphänomen, erschaffen von den Brechungen, Reflexionen und Absorptionen des Lichts und genetische Einflussgröße bei der Entstehung und Diversifizierung des Lebens auf der Erde. Die gesamte Umwelt ist ein Farbsystem, das unzähligen Spezies ihr Überleben sichert.
Wahrnehmung und Gedächtnis
Wie beeinflusst das Gedächtnis unsere Wahrnehmung und wie können wir diese fördern?Neues Wissen lässt sich nicht in unser Gedächtnis einfüllen oder übertragen, sondern aus entsteht aus der sinnvollen Vernetzung zu den vorhandenen Strukturen. Unsere anschaulichen Gedächtnisleistungen können wir aktiv und methodisch über den Beobachtungs- und Gestaltungsprozess fördern, in dem wir Fragen stellen und eigenständig nach Antworten suchen.