Bitte Browser aktualisieren – diese Version wird nicht unterstützt. Wir empfehlen kostenlos auf Firefox oder Chrome umzusteigen

Forschungslabor Farbe Licht Raum

  • Pra­xis
    • Archi­tek­tur und Design
    • Medi­en­kunst
  • For­schung
  • Leh­re
  • Wis­sens­trans­fer
    • Vor­trä­ge
    • Buch­pu­bli­ka­ti­on
    • Kon­fe­ren­zen
    • Her­aus­ge­ber
    • Arti­kel
    • Work­shops
    • Rund­funk
Axel Buether

Bil­dung der Wahr­neh­mung

Warum lässt sich Denken und Handeln nur durch die Veränderung der Wahrnehmung erweitern?

Die perspektivische Struktur des Anschauungsraums regelt das dynamische Verhältnis zwischen dem Beobachter, dem betrachteten Subjekt und der Lichtquelle. Durch die Personalisierung der visuellen Informationen wird die Umwelt zu einem gerichteten Raum, in dem sich Subjekt und Objekt gegenüberstehen. [Artikel lesen]

29.12.10 in Wissenstransfer
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Anschauungsraum, Bewusstsein, Bildung, Denken, evolutionäres Schöpfungsprinzip, Gebrauchszweck, Gehirn, Gesellschaft, Handeln, Lernen, Morphogenese, Ökologie, Perspektive, perspektivischen Struktur, Sichtweise, Standpunkt, Wahrnehmung, Wissensnetzwerk [x]

Modell­pro­jekt Kin­der- und Lern­haus LIPA Burg/Spreewald

Das Modellprojekt LIPA (sorbisch für Linde) ist ein Lernhaus und zugleich ein Ort für deutsche und sorbische Kinder, der ihre Neugierde wecken, ihnen Heimat geben und Bildungsprozesse auf anschauliche Weise gestalten soll. [...]

22.12.09 in Praxis
Schlagwörter anzeigen
Schlagwörter: Anschauliches Lernen, Farbgestaltung, Gestalten, Gründach, Identität, Kinderhaus, Lernatmosphären, Lernhaus, Nachhaltigkeit, Ökologie, Regionalität, [x]
zum Seitenanfang
Ausgewählte Artikel:
Color Language Effects of color on our perception and behaviour

Lecture TEDx 2017

Wahrnehmung von Raumatmosphären

Vortrag Kölner Dom 2017

Fernsehbeitrag Xenius Wissensmagazin ARTE

Farbwahrnehmung! Wie wirkt Farbe auf uns?

FARBWIKI colour.education

colour.education - Konzeption und Redaktion transdisziplinäre Bildungsplattform Farbe

Buchpublikation 2010

Raumwahrnehmung, Raumvorstellung und Raumgestaltung

Buchpublikation März 2013

Kreativität Lehren und Lernen

DETAIL Praxis 2014

Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation

Medienkunstprojekt Grassimuseum

Interaktive generische 360° Rauminstallation im Neuen Rundgang - Jugendstil bis Gegenwart, Ständige Ausstellung Grassimuseum Leipzig

Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen

Ausstellung Deutsches Hygienemuseum Dresden bis 20. Juli 2014

Lichtwind Ankara Türkei 2014

Interaktive Medienkunstinstallation im Kuğulu Park

© 2000—2018
Impressum