Skip to content
Forschungslabor Farbe Licht Raum
Wahrnehmung Wirkung Kommunikation Gestaltung
Search
Menu
Bildung
Forschung
Projekte
Öffentlichkeit
Publikationen
Vorträge
Folge uns in den sozialen Netzwerken
Instagram
Forschungs
labor
Farbe Licht Raum
TÄTIGKEIT
TERMINE
Empfehlung der Redaktion
02.03.21
-
Trendforschung
Quo vadis Corona – Trendfarben & Farbtrends 2021
Wie die Digitalisierung in Corona-Zeiten unsere Farbwelt und Farbvorlieben prägt
29.01.21
-
Med. Fachzeitschrift
Mehr Licht und Farbe
Artikel Rheinisches Ärzteblatt Heft 2/2021
20.01.21
-
Rundfunk
Corona-Karten Alarmstufe Rot – Blau – Lila – Schwarz
Radiobeitrag Deutschlandfunk vom 19.01.2021
19.01.21
-
Interview
Krankenstand ist um 35,7 Prozent zurückgegangen. Ein Wahnsinnseffekt!
Beitrag "WELT am Sonntag" 17.01.2021
03.01.21
-
Interview
Rosa wirkt bei Männern offen und kommunikativ
Farben haben einen Einfluss auf unser Leben. WAZ und Berliner Morgenpost 28.12.2020
11.11.20
-
Fernsehen
Farbforscher Prof. Axel Buether zu Gast in der NDR Fernsehsendung DAS
Donnerstag, 12. November 2020, 18:45 bis 19:30 Uhr
21.10.20
-
Gestaltungspraxis
Mehrwert Farbe in Architektur und Interior Design
Für gute Farbgestaltungen gibt es kein Rezept - Lebens- und Arbeitswelten sind so einzigartig wie der Mensch!
01.10.20
-
Publikationen
Spiegel Bestseller „Die geheimnisvolle Macht der Farben. Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen“
Warum Farben das größte Kommunikationssystem der Erde bilden, dass unser Leben auch im Alltag steuert
27.08.20
-
Designpraxis
Fliesenkollektion PRO ARCHITECTURA 3.0 von Villeroy & Boch
Entwicklung eines neuen Farbsystems und Redesign der erfolgreichsten Fliesenkollektion in Architektur und Interior Design
08.03.20
-
Fernsehbeitrag
Experte in „Die Macht der Farben“ ZDFtivi
Entdeckermagazin PUR+ im Kinder- und Jugendprogramm
Beliebte Beiträge
09.10.20
-
Podcast
Podcast #49: Axel Buether über die geheimnisvolle Macht der Farben
Ein Podcast von Argon Balance und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock
28.08.20
-
Szenografie
Neukonzeption Festung Xperience – Gewinner ADC Wettbewerb 2020
Konzept einer multimedialen Erlebnisausstellung
23.08.20
-
Zeitungsinterview
Die weiße Umwelt tut nicht gut
Interview FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG, 23. AUGUST 2020, NR. 34
09.03.20
-
Forschung
Farb-Lichtgestaltung senkt Krankenstand beim Pflegepersonal um 35,37%!
Healing Architecture - 2. Studie zu den Wirkungen von Licht und Farben auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen
10.06.19
-
Forschung
Farb-Lichtgestaltung senkt Medikamentenverbrauch von Neuroleptika um durchschnittlich 30,1%
Healing Architecture - Studie mit der Klinik für Intensivmedizin HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal
21.05.19
-
Fernsehbeitrag
Planet Wissen BR „Farben – Warum wir die Welt bunt sehen“
Experte zu Gast beim Bayerischen Rundfunk
25.10.17
-
Vortrag
Color Language – Effects of color on our perception and behaviour
TEDx Video Science
14.10.15
-
Beratung
Terra X: 2-teiliger Dokumentarfilm „Die Magie der Farben“
"Terra X" taucht ein in die Geschichte unserer Farbcodes von den Anfängen bis in die Gegenwart.
13.05.14
-
Buchpublikation
Farbe. Entwurfsgrundlagen Planungsstrategien Visuelle Kommunikation
2014 DETAIL Praxis Verlag - Standardwerk zur Farbe in der Architektur
20.12.10
-
Download Buchpublikation
Die Bildung der räumlich-visuellen Kompetenz
Schriftenreihe der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle 2010
Aktuelle Beiträge
24.02.21
-
Interview
Mut zur Farbe
Beitrag Zeitschrift freundin Heft 6/2021
24.02.21
-
Fachartikel
Farbstandard ist immer noch Raufasertapete-Weiß
Beitrag in der Fachzeitschrift B+B Bauen im Bestand 44. Jahrgang 1.2021
13.02.21
-
Vortrag
Farbe als Entwurfswerkzeug „Kommunikation und Verhalten im gebauten Raum“
1. Jahrestagung Fachgesellschaft für ARCHITEKTURPSYCHOLOGIE
04.02.21
-
Interview
Zum Bewerbungsgespräch lieber nicht in Schwarz oder Rot
Brigitte Nr. 4 vom 3.02.2021
22.12.20
-
Interview
Seid ihr noch da?
Altern ist eine Art Entfärbung. Je älter Menschen werden, desto lieber tragen sie ihre Kleidung in Naturfarben. Dafür gibt es sogar einen Namen: das Rentnerbeige. Eine Spurensuche.
15.11.20
-
Zeitungsinterview
Süddeutsche Zeitung zur „Macht der Farbe“
Interview mit Axel Buether zu Kamala Harris im weißen Hosenanzug
09.11.20
-
Workshop
Sprache der Farben in Natur und Kultur
Sonderforschungsbereich "Materiale Textkulturen“ an der Universität Heidelberg
01.11.20
-
Vortrag
Farbe in der Architektur. Zur Atmosphäre von gebauten Räumen
White Supremacy - Woher kommt die Vorherrschaft von Weiß in der Moderne?
30.10.20
-
Radio Podcast
Wie Farben wirken
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
28.10.20
-
Rundfunk
WDR 5 Neugier genügt – Redezeit „Die Macht der Farben“
Gespräch in der Sendung vom 28. Oktober 11:05-12:00 Uhr
25.10.20
-
Radiointerview
ELBA-Talk – Radio Wuppertal
Wie Farben und Licht unser Wohlbefinden verbessern
05.10.20
-
Radio
Ganz schön bunt
Interview WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur.
24.09.20
-
Radiobeitrag
Wie Farben unser Verhalten und Empfindungen beeinflussen
Gesprächspartner „WDR 5 - Neugier genügt - Redezeit“ 28.10.2020 von 11:05 - 11:45
17.09.20
-
Forschung
Healing Architecture
Assessment of the psychological and medical effects of the environmental factors colour and light on patients and staff in the department of intensive-care medicine
08.09.20
-
Vortrag
Keynote Speaker – International Conference of the Color Society of Russia
Assessment of the psychological and medical effects of the environmental factors colour and light on patients and staff in the department of intensive-care medicine
01.05.20
-
Allgemein
Achtsamkeit – Trendfarben 2020
Wie Klimawandel und Corona-Pandemie unsere Farbvorlieben prägen
18.03.20
-
Allgemein
Partizipative Strategien zur Farb- und Lichtgestaltung im Schulbau
Achtlosigkeit in der Farbgestaltung von Schulbauten behindert den Lernerfolg und senkt die Motivation der Lehrkräfte
26.02.20
-
Allgemein
Internationale Konferenz Farbe, Raum und Gesundheit
Verschiebung wegen Corona! - Neuer Termin - 26. bis 27. August 2021 Humboldt-Universität zu Berlin
12.02.20
-
Workshop
Gestaltung von Atmosphären
Fortbildung 21.02.2020 für die Architekt*innen der Evangelischen Landeskirche Baden
21.12.19
-
Kunstausstellung
Die Sprache der Farben
Beratung Kuratorium und Vortrag im Begleitprogramm zur Ausstellung "Farbanstöße. Farbe in der neueren Kunst"
09.10.20
-
Podcast
Podcast #49: Axel Buether über die geheimnisvolle Macht der Farben
Ein Podcast von Argon Balance und einfachganzleben.de mit Jutta Ribbrock
28.08.20
-
Szenografie
Neukonzeption Festung Xperience – Gewinner ADC Wettbewerb 2020
Konzept einer multimedialen Erlebnisausstellung
11.07.17
-
Fernsehbeitrag
Farbwahrnehmung! Wie wirkt Farbe auf uns? ARTE – XENIUS
Experte zum Gast beim Wissensmagazin
20.01.17
-
Allgemein
Anwendung von Farbsystemen in der Architektur – Nutzen und Grenzen
Artikel DETAIL 12/2016 - Farbe, Material, Oberfläche
28.11.16
-
Interview
Farbdesign für Senioren
29.06.16
-
Allgemein
FARBWIKI colour.education
Initiator und Betreiber der größten Bildungsplattform Farbe im deutschsprachigem Raum
09.08.15
-
Künstlerische Praxis
Mehr als 100.000 Besucher in der Ausstellung „Tanz! Wie wir uns und die Welt bewegen“
Künstlerische Leitung Ausstellungskonzept
06.06.15
-
Allgemein
Fullspace-Projektion 360°- Raumdenken und Gehirn
Buchbeitrag Springer Wissenschaft
08.02.15
-
Allgemein
Schönfärberei – Was Farben mit uns machen
Interview Tagesspiegel zur Berlinale - 100 Jahre Technicolor
18.12.14
-
Buchpublikation
Colour. Design Principles Planning Strategies Visual communication
DETAIL Practice 2014
08.01.14
-
Buchpublikation
Wege zur kreativen Gestaltung. Methoden und Übungen
Seemann Henschel Verlag 2013
23.12.20
-
Interview
Achtung, überall ist es rot
Es soll Menschen geben, die zu jedem kalendarischen Anlass eine entsprechende Dekoration anbringen.
19.12.19
-
Workshop
unendlich viele freiheitsgrade im öffentlichen raum
Workshop Thema Farbraum - Tagung 5. März 2020 Düsseldorf-Garath
13.11.19
-
Termine
FARBE VERSTEHEN – Die natürlichen und kulturellen Wirkungen der Farbe Rot
Abendvortrag 23.11.2019 Schloss MONREPOS Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution
03.11.19
-
Interview
Als die Welt bunt wurde
Beitrag und Podcast Deutschlandfunk Kultur
15.05.19
-
Allgemein
Farbgestaltung im Gesundheitsbau
01.05.19
-
Allgemein
Zum Nutzen digitaler Technologien für Umwelt und Gesellschaft – Zwischen Fortschritt und Verantwortung
20.04.19
-
Allgemein
Farbe und Kommunikation
17.03.19
-
Allgemein
Welche Farben und Materialien liegen künftig im Trend?
14.12.18
Wie wird der Kunstunterricht zu einem Kernfach moderner Gesellschaften?
20.09.18
-
Allgemein
Kreativität Lehren und Lernen
10.09.18
-
Allgemein
Gestaltung der Digitalisierung – Gestaltung öffentlicher Interessen im digitalen Wandel vernetzter Gesellschaften
08.09.18
-
Allgemein
Gebaute Atmosphären – Entwurfsmethodik und Planungsstrategien
03.09.18
-
Allgemein
Didaktik des Lernfilms – Lehren und Lernen durch audiovisuelle Medien
30.08.18
-
Allgemein
Farbe im Design – The Value of Color
Internationale Konferenz des Deutschen Farbenzentrums mit der HAWK
17.08.18
Didaktik des Lernfilms – Zur Integration digitaler Medien in Lehrerbildung und Fachunterricht
01.07.18
-
Allgemein
Von Goethes Farbenlehre zur Farbpsychologie der Gegenwart
10.05.18
-
Allgemein
FARBTRENDS 2018
03.02.18
Media Art Installation „İzmir Mozaic“
20.01.18
-
Allgemein
Funktion der Farbe in der Architektur
19.12.17
-
Allgemein
Die Sprache des Raums
Mehr Beiträge laden